inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RWK219
Holunder - der Schutzbaum von Haus und Hof seit alten Zeiten, und zugleich ein Schwellenhüter zwischen den Welten. Die zarten weißen Blüten des Holunderstrauchs duften im Frühling wunderbar warm und würzig, getrocknet verbreiten sie einen honigwarmen, süßlich-würzigen Geruch, der dich sanft umhüllt.
Ein Hollerbusch findet sich wohl auf jedem Hof, und sucht sich seinen Platz am liebsten selbst :) In altem Volksglauben ist er mit Frau Holle verbunden, der Erdmutter und deren tiefen Kräften. Ein magischer Baum mit den Energien von Leben und Tod. Seine Gaben in Form von Blüten, Blättern und Rinde stehen denn auch für verschiedene Anwendungen und Rituale. Die Holunderblüten für das Licht und die frische Frühlingssommerkraft, jede Dolde bewohnt von einer Elfe, also sei auch Schabernack und die spielerische Energie des Kindes dabei :) Wir räuchern sie für eben diese spielerische Kraft, für den betörenden Hauch des Sommers, den Ruf nach Leben und Lebensfreude, für die Verbindung zu den Wesen der anderen Welt. Dabei sind sie sanft und warm, spielerisch eben, und meinen es immer gut mit uns, die Kräfte der Holunderblüten - heilend und unterstützend.
Holz und Beeren fördern den Ahnenkontakt, die Rinde als magische Grenze hilft dir über die Schwelle - der Hollerbusch ist tiefmagisch und das Räuchern fördert auf allen Ebenen den Kontakt zur Ahnenwelt, zu anderen Wesenheiten.
Geräuchert werden die Holunderblüten mit möglichst wenig Hitze. Man kann sie am besten mit einem Siebgefäß räuchern, dafür solltest du sie eher am Rand ablegen, nicht über der Flamme, und auf einen ausreichenden Abstand zwischen Kerzenflamme und Räuchersieb achten. Auf der Räucherkohle brauchen die Blüten eine hitzedämmende Schicht (z. Bsp. Sand) - dann verglimmen sie nicht so schnell. Gemischt mit einem sanften Harz als Untergrund - wir empfehlen Weihrauch Eritrea - entfalten die Blüten ihren Duft noch länger.
- Duft: warm und süßlich mit zartem Honighauch
- Thema: Lebenskraft, spielerische Energie, Elfenkraft! - Kontakt zur Anderswelt, auch eine Schutzräucherung, Orakel
- Gut zu mischen mit: Kiefernharz, Fichtenharz, leichter Weihrauch, Copal blanco, Johanniskraut, Kamillenblüten
- Lateinischer Name: Sambucus nigra
- Inhalt: 10 Gramm
- Verpackt in kompostierbaren Pergamintüten
Sallenthin Nr. 38
39624 Kalbe
Deutschland
Zum Verräuchern benötigst du entweder eine heiße Räucherkohle oder eine Kerzenflamme – Räucherwerk also nur unter Aufsicht benutzen und stets in einem feuerfesten Gefäß, auf einer feuerfesten Unterlage. Räucherwerk enthält verschiedenste Naturzutaten, diese können allergische Reaktionen auslösen.